Fortbildungen
In 2020 bieten wir erneut eine Vielzahl an unterschiedlichen Themen für die Fortbildung von C- und B-Trainern an.
Ein ganz besonderes Highlight erwartet Sie am Sonntag, 8. November 2020 mit einer Fortbildung zum Bereich "Anfängertennis mit Kindern" mit der weltweit bekannten Referentin Judy Murray.
Sie wird zusätzlich bereits am Samstag, 7. November 2020 einen Vortrag über ihre Erfahrungen als Trainerin und Mutter von zwei Weltklasse-Tennisspielern halten.
Hier alle Infos zu den Fortbildungen:
- Die Termine werden über das Jahr verteilt angeboten.
- Die Fortbildung kann von den Teilnehmern nach deren Interessen und Bedürfnissen gewählt werden.
- Es werden Module à 7,5 Unterrichtseinheiten (1 Tag) angeboten, die jeweils einzeln belegt werden können (Ausnahme: Fortbildung „Vereinsmanagement“ = 2 Tage).
- Es werden sowohl Fortbildungen angeboten, die auf eine Anzahl von 20-30 Teilnehmern begrenzt sind als auch Fortbildung mit größerer Teilnehmerzahl.
- Alle Fortbildungen können auch von interessierten Vereinsmitgliedern belegt werden. Allerdings haben Trainer, die zur Lizenzverlängerung kommen, Vorrang vor Teilnehmern ohne Lizenz.
Anmeldungen:
- Anmeldungen erfolgen online über den Seminarkalender von theLeague.
- Der Meldeschluss ist jeweils 3 Wochen vor der Fortbildung.
- Frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert.
- Bitte beachten: Anmeldungen nach dem Meldeschluss sind möglich, sofern noch Plätze verfügbar sind, jedoch müssen in dem Fall 10 Euro mehr bezahlt werden.
Ansprechpartnerin: Sonja Vogt – svogt@ – 02307/92460-19
wtv.de
Verlängerungsmodalitäten:
- Für eine Verlängerung (C-Trainer um 4 Jahre / B-Trainer um 3 Jahre) sind gemäß den DTB-Vorgaben 15 Unterrichtseinheiten notwendig, was zwei Fortbildungstagen (à 7,5 Unterrichtseinheiten) entspricht.
- Die beiden notwendigen Fortbildungstage können auch in verschiedenen Jahren "gesammelt" werden.
- Die Verlängerung erfolgt nach der letzten besuchten Fortbildung.
Dabei gilt:
- Grundsätzlich müssen vor Ablauf der Gültigkeitsdauer der Lizenz die notwendigen Unterrichtseinheiten im Rahmen der Fortbildungen absolviert werden sein.
- Bei rechtzeitiger Verlängerung in dem Jahr, in dem die Lizenz abläuft, wird beim C-Trainer um 4 Jahre, beim B-Trainer um 3 Jahre verlängert.
- Bei vorzeitiger Verlängerung (also: Lizenz ist z.B. bis 2021 gültig, 2020 wird aber bereits an einer Fortbildung teilgenommen), verlängert sich die Gültigkeit der Lizenz um die o.g. Zeiträume ab dem Jahr, in dem die Fortbildung besucht wurde.
- Wird in Ausnahmefällen die Fortbildung verspätet besucht, verlängert sich die Gültigkeit der Lizenz um die o.g. Zeiträume ab dem Jahr, in dem die Lizenz abgelaufen ist (also: Lizenz war bis 2019 gültig, 2020 wird aber erst an der Fortbildung teilgenommen -> Verlängerung wird ab 2019 gerechnet). Wird die Fortbildung beim B-Trainer aber erst 3 Jahre / beim C-Trainer 4 Jahre nach Ablauf der Gültigkeit besucht, muss zusätzlich kostenpflichtig eine Prüfung abgelegt werden.
Soll die Lizenz aufgrund der Fortbildung bei anderen Anbietern (z.B. anderer Landesverband, VDT, DTB-Tenniskongress) verlängert werden, fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15 Euro an.
Kosten (inkl. Verpflegung):
- Je Tag - 55 €
- Ausnahme: Fortbildung mit Top-Referentin Judy Murray - 65 €
- Bei Anmeldung nach dem Meldeschluss zzgl. 10 €.
DTB-Online-Campus:
- Seit dem 1. Januar 2017 ist der DTB-Online-Campus das offizielle Aus- und Fortbildungsmedium im gesamten DTB. Die Nutzung des elektronischen Lehrplans ist in den Rahmenrichtlinien zur Trainerausbildung verankert und somit für alle Trainer der Landesverbände des Deutschen Tennis Bundes seit dem 1. Januar 2017 verpflichtend. Ab diesem Zeitpunkt muss jeder Trainer mit einer A-/ B-/ C-Trainer-Lizenz vor Beginn seiner Ausbildung oder Fortbildung im Besitz einer aktiven Online-Campus-Lizenz, mindestens entsprechend seiner Lizenzstufe, sein.
- Hier die Kosten, die für die Trainer gelten, die mit einer bestehenden Lizenz an einer Fortbildung teilnehmen möchten (diese Beträge fallen zusätzlich zu den oben genannten Kosten für die Fortbildung an und werden nicht vom WTV erhoben, sondern über die Online-Campus-Plattform):
C-Trainer-Fortbildung: 19 €
B-Trainer-Fortbildung: 39 € - Die Module, die bei dem Paket „C-Trainer-Fortbildung“ einsehbar sind, sind begrenzt. Wenn man vollen Zugriff auf alle Inhalte haben möchte, sollte man sich für das größere Paket „B-Trainer-Fortbildung“ entscheiden.
- Die Online-Campus-Lizenz muss dauerhaft vorliegen, nicht nur im Jahr der Aus- oder Fortbildung (also auch in den Jahren zwischen den Fortbildungen). Die Beträge von 19 € (C-Trainer) bzw. 39 € (B-Trainer) sind also als jährlich zu entrichtende Lizenz-Gebühr für Trainer zu verstehen. Dafür erhält man ein sehr umfangreiches, ständig aktuelles Medium.
- Die Anmeldung erfolgt direkt auf der Plattform selbst (nicht über den WTV):
https://dtb.campus.tennisgate.com/