PLAY+STAY/Tennis10s
Der Tennissport wird heutzutage immer noch als Lifetime-Sportart bezeichnet und ist unserer Meinung nach immer noch, gerade für Kinder, einer der schönsten Sportarten unserer Zeit.
Doch wie schaffen wir es unsere Kinder für diesen tollen Sport, der nicht unbedingt leicht zu erlernen ist, zu begeistern, dass sie vielleicht ein Leben lang diesem Sport treu bleiben.
Um dies zu schaffen, ist der Einstieg in die Sportart Tennis sehr wichtig und entscheidend. Je schneller die Kinder Erfolgserlebnisse haben und je schneller die Kinder Ballwechsel spielen können, desto motivierter sind sie diese Sportart weiter zu betreiben.
Aus diesem Grund steht der WTV voll hinter der 2007 ins Leben gerufenen ITF Initiative „PLAY+STAY“, die den Einstieg durch angepasste Bälle, Plätze und Schläger gerade --aber nicht nur-- Kindern erleichtern soll.
Ein Bestandteil dieser ITF-Initiative ist der Tennis Point-Mini-Team Cup den der WTV im Jahr 2007 ins Leben gerufen hat und damit die „PLAY+STAY“ Stufe ROT in sein Wettkampfsystem integrieren konnte. Durch die Teambildung, durch die sportmotorischen Übungen, durch den Tenniswettkampf im Einzel und Doppel wird ein kindgerechter Einstieg in das „Tennisleben“ gewährleistet.
Die Kinder lernen zu verstehen, dass Tennistraining nicht unbedingt nur etwas mit der Vermittlung der Tennistechniken zu tun hat, sondern das auch andere Faktoren wie Taktik oder sportmotorisches und koordinatives Können für das Erlernen der Sportart Tennis wichtig sind.
Ergänzt durch die WILSON Tennis10s Turnierserie (U8, U9 und U10) schafft der WTV für alle 7-bis 10-jährigen Kinder eine Basis, wo sie unter kind- und altersgerechten Rahmenbedingungen die Sportarte Tennis lernen können und Spaß am Wettkämpfen in den Stufen ROT, ORANGE und GRÜN bekommen.
Tennis ist einfach, gesund, spannend
und der beste Sport für dich...
... mit der richtigen Lehrmethode
... mit geeignetem Material
... mit passenden Spiel– und Wettkampfformen