Low-T-Ball
Low-T-Ball ist eine Spielform, bei der ein luftgefüllter Ball (z.B. Overball) mit einem Tennisschläger nicht über sondern unter einem „Holznetz“ hindurch geschlagen wird.
Vorteile Low-T-Ball:
Jedes Kind kann, unabhängig von sportlichen Vorerfahrungen, sofort mit dem Spiel loslegen und um Punkte spielen.
Low-T-Ball ist eine Rückschlagspielform und es findet daher kein direkter Gegnerkontakt statt. Dies ist für eher zurückhaltende und physisch schwächere Kinder ein großer Vorteil.
Low-T-Ball ist eine ideale Spielform für eine Schultennismeisterschaft. Die Durchführung einer Schultennismeisterschaft eignet sich als Auftaktveranstaltung für eine längerfristige Schule-Vereins-Kooperation oder auch als Einzelevent.
Low-T-Ball eignet sich aber auch als erste Spielform für Kinder im Vorschulalter und kann daher auch im Kita- und Kindergartenbereich eingeführt werden.
Der WTV bietet interessierten Vereinen organisatorische Unterstützung an: Anschreiben, Beratung, Vorlagen (z.B. Urkunden) und Materialausleihe.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Britta Busch (bbusch@wtv.de oder Tel: 02307/92460-12).