Geschäftsführer

Die Aufgaben eines/einer Geschäftsführers/in bzw. Schriftführers/in im Tennisverein

1. Formelle Eingliederung im Verein

  • Er/Sie wird gewählt bei der Mitgliederversammlung (Ehrenamt)
  • Er/Sie wird vom Vorstand ausgewählt und mit einem Arbeitsvertrag angestellt (Hauptamt)
  • Die Funktion des/der Geschäftsführers/in bzw. Schriftführers/in ist unabdingbar/unverzichtbar
  • Ist Mitglied des Vereinsvorstandes
  • Sollte gesetzliche/r Vertreter/in sein (Unterschriftberechtigung)

2. Pflichtaufgaben

  • Ist zentrale Anlaufstelle für die Vereinspost
  • Übernimmt die Gesamtkoordination des Vereins in Absprache mit den jeweiligen Ressortleitern
  • Repräsentiert den Verein nach innen
  • Erstellt ein Konzept für den Verein mit den Vorstandskollegen/innen und evtl. zusätzlichen Beratern/innen
  • Erstellt und versendet Einladungen zu Vorstandssitzungen oder Mitgliederversammlungen
  • Führt Protokoll über die Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen
  • Koordiniert die einzelnen Organe des Vereins
  • Stellt den Haushaltsplan, in Absprache mit den einzelnen Ausschüssen und in Kooperation mit dem/der Schatzmeisterin auf
  • Erstellt Verträge und Unterlagen zur Vorlage im Vorstand
  • Erarbeitet und überwacht die Mitgliederstatistiken
  • Gibt Statistik-Meldungen gegenüber dem Verband und LSB ab
  • Führt die Geschäftsstelle des Vereins
  • Ist Ansprechpartner/in für alle Vereinsbelange

3. Wünschenswertes

  • Nimmt an Fortbildungen und Seminaren teil
  • Vertritt die Vereinsinteressen bei Kreis-, Bezirks-, und/oder Verbandsversammlungen
  • Kooperationen mit Nachbarvereinen

4. Netzwerk

  • Geschäftsstelle Bezirk
  • Geschäftsstelle Verband
  • Stadt- oder Kreissportbund