Trainer

Die Aufgaben eines/einer Trainers/in im Tennisverein

1. Formelle Eingliederung im Verein

  • Er/Sie wird vom Vereinsvorstand als Honorarkraft oder hauptamtliche/r Trainer/in beauftragt/angestellt
  • Ist kein Mitglied des Vereinsvorstandes
  • Sitzt dem Ausschuss der Mannschaftsführer/innen bei
  • Arbeitet in Projektgruppen mit sportartspezifischem Bezug
  • Kann als Berater/in an Vorstandssitzungen teilnehmen

2. Pflichtaufgaben

  • Gibt Gruppentraining für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
  • Trainiert die Mannschaften des Vereins
  • Stellt den Trainingszeitplan zusammen mit dem/der Sport- bzw. Jugendwart/in auf
  • Stellt die Trainingsgruppen zusammen
  • Stellt in Absprache mit Jugendwart/in, Sportwart/in und den Mannschaftsführern/innen die Mannschaften zusammen. Bei den Erwachsenen evtl. nur die Mannschaften, die von ihm/ihr trainiert werden
  • Kümmert sich in Kooperation mit dem/der Platzwart/in um den Zustand der Tennisplätze
  • Nimmt an Trainerfortbildungen teil
  • Kümmert sich um Spielverlegungen in Kooperation mit Sportwart/in bzw. Jugendwart/in und Mannschaftsführer/innen

3. Wünschenswertes

  • Organisiert in Kooperation mit Jugendwart/in und Sportwart/in offene Turniere
  • Besucht Fortbildungen und Seminare
  • Organisiert Mannschaftsbetreuer/innen und Fahrdienste für Auswärtsspiele der Jugendmannschaften (z.B. Eltern, andere Trainer/innen)
  • Organisiert in den Ferien Tennis-Camp Wochen
  • Ist Mitglied in der Projektgruppe „Clubmeisterschaften“

4. Netzwerk

  • Kreistrainer/in: Abstimmung der Trainingsinhalte und des Trainingsprogramms für Jugendliche, die am Kreistraining teilnehmen
  • Bezirkstrainer/in: Abstimmung der Trainingsinhalte und des Trainingsprogramms für Jugendliche, die am Bezirkstraining teilnehmen
  • Verbandstrainer/in: Abstimmung der Trainingsinhalte und des Trainingsprogramms für Jugendliche, die am Verbandstraining teilnehmen
  • DTB-Trainer/in
  • Geschäftsstelle Bezirk
  • Geschäftsstelle Verband: Lehrgangsanmeldung für Trainer-Aus- und Fortbildung, Informationen zu zusätzlichen Angeboten wie z.B. Beach-Tennis oder tennisspezifische Seminare